Kurt Jordi-Kapp zum Gedenken

Am 23. Februar 2025 verstarb unser langjähriges Vorstandsmitglied Kurt Jordi-Kapp in seinem 93. Altersjahr.
Geboren und aufgewachsen ist Kurt in Bern, wo er sich auch zum Kaufmann ausbilden liess. Nach Sprachaufenthalten in London und der Westschweiz liess er sich in Basel nieder. 1956 heirate er Lotte Kapp und ab 1962 wohnten sie mit ihren beiden Kindern in Muttenz. Bis zu seiner Pensionierung war er stellvertretender Geschäftsleiter der Schweizerischen Bankgesellschaft in Muttenz und zum Schluss auch deren Geschäftsleiter.
Mit seinem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und seinem kaufmännischen Wissen brachte sich Kurt aktiv in die Muttenzer Politik ein, zuerst als Mitglied und dann als Präsident der Rechnungsprüfungskommission der Gemeinde wie auch als Mitglied und als Präsident der Fürsorgebehörde. Nach seiner Pensionierung gehörte er von 1994 bis 2006 dem Vorstand des Vereins Alterswohnen an, während den sechs ersten Jahren zusätzlich als Delegierter Heime. 2006 wurde er zum Ehrenmitglied des Vereins.
Seine Familie stand für Kurt immer an oberster Stelle, kurz gefolgt vom aktiven Sport, was wohl in seinem Engagement als Pfadfinder wurzelte. Mit grosser Passion unternahm er mit seiner Familie und später mit seiner Frau allein Reisen – Abenteuer eingeschlossen – in die verschiedensten Länder rund um die Welt.
2022 trat Kurt ins APH Käppeli ein, wo er rasch eine aktive Rolle innerhalb der Bewohnerfamilie einnahm. Er beteiligte sich, wenn immer möglich, an den Anlässen des Hauses, er nutzte jede Gelegenheit, den Lernenden zu helfen. In Erinnerung bleiben uns viele Geschichten und Gespräche mit einem sehr pflichtbewussten, anspruchsvollen, liebenswerten und interessierten Freund.
Für die Stiftung und den Förderverein Stiftung Alterswohnen Muttenz
Christopher Gutherz und Marcus Müller