Stiftung
Die private Stiftung Alterswohnen Muttenz ist 2024 aus dem Verein für Alterswohnen Muttenz entstanden. Ihrer Tätigkeit liegt eine Leistungsvereinbarung mit der Versorgungsregion Rheintal zugrunde, der die Gemeinden Muttenz, Pratteln, Birsfelden, Augst und Giebenach angehören.
Die Stiftung bezweckt die Errichtung und den Betrieb von Wohnmöglichkeiten in diversen Ausprägungen, insbesondere in den drei Kategorien Alterswohnen, intermediäres Wohnen und Stationäres Wohnen. Sie erbringt auch Dienstleistungen, die mit Wohnmöglichkeiten im Bereich Betreuung und Pflege im Zusammenhang stehen.
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat ist für die Stiftung verantwortlich und führt seine Tätigkeit im Rahmen von deren Statuten aus. Die Führung erfordert verschiedene Fachkompetenzen.
Der Stiftungsrat besteht aktuell aus sechs Mitgliedern mit klar zugewiesenen Ressorts. Der erste Stiftungsrat wurde vom Stifter (Mitgliederversammlung Verein für Alterswohnen Muttenz) gewählt. Seine Mitglieder werden alle drei Jahre von der Mitgliederversammlung des Fördervereins neu oder wiedergewählt.


Sven Cattelan
Delegierter Heime, Vizepräsident

Salvatore Samà
Leiter Immobilien

Ivan C. Lima
Leiter Finanzen

Roland Bilang
Aktuar

Marcus Müller
Riskmanager
Präsident Förderverein
Alterswohnen Muttenz
Kontakt
